Abmessungen
Höhe:
Unsere Holzfenster haben im Allgemeinen Höhen von 120 cm und 180 cm, die für die meisten traditionellen und modernen Gebäude geeignet sind. Für Heritage -Gebäude oder solche mit spezifischen Designanforderungen können benutzerdefinierte Höhen bis zu 210 cm bereitgestellt werden
Breite:
In Einzel-Window-Installationen variiert die Breite typischerweise zwischen 60 cm und 120 cm. In Bereichen, in denen breitere Aussichten gewünscht werden, wie Wohnzimmer oder Wintergärten, sind Doppelwindow- oder Erkerfensteroptionen mit Breiten bis zu 180 cm verfügbar.
Dicke:
Die Gesamtrahmendicke liegt normalerweise zwischen 40 mm und 60 mm. Die Holzrahmen, die für die Stärke und Isolierung des Fensters von entscheidender Bedeutung sind, haben häufig eine Dicke von 30 mm bis 50 mm, abhängig von den Holzarten und der Qualität. Die Glasdicke kann zwischen 3 mm und 6 mm liegen, wobei auch doppelte Optionen für eine bessere Energieeffizienz erhältlich sind.
Abmessungen
I Abmessungen | |
Höhe | Unsere Holzfenster haben im Allgemeinen Höhen von 120 cm und 180 cm, die für die meisten traditionellen und modernen Gebäude geeignet sind. Für Heritage -Gebäude oder solche mit spezifischen Konstruktionsanforderungen können benutzerdefinierte Höhen bis zu 210 cm bereitgestellt werden. |
Breite | In Einzel-Window-Installationen variiert die Breite typischerweise zwischen 60 cm und 120 cm. In Bereichen, in denen breitere Aussichten gewünscht werden, wie Wohnzimmer oder Wintergärten, sind Doppelwindow- oder Erkerfensteroptionen mit Breiten bis zu 180 cm verfügbar. |
Dicke | Die Gesamtrahmendicke liegt normalerweise zwischen 40 mm und 60 mm. Die Holzrahmen, die für die Stärke und Isolierung des Fensters von entscheidender Bedeutung sind, haben häufig eine Dicke von 30 mm bis 50 mm, abhängig von den Holzarten und der Qualität. Die Glasdicke kann zwischen 3 mm und 6 mm liegen, wobei auch doppelte Optionen für eine bessere Energieeffizienz erhältlich sind. |
II Materialien | |
Rahmen material | Es werden allgemein hochwertige Harthölzer wie Eiche, Mahagoni oder Zedern verwendet. Diese Wälder bieten natürliche Schönheit, Haltbarkeit und gute Isolationseigenschaften. Sie können in verschiedenen Farben befleckt oder gemalt werden, um verschiedene architektonische Stile und persönliche Vorlieben zu entsprechen. Das Holz wird häufig mit Konservierungsstoffen behandelt, um seinen Widerstand gegen Fäulnis, Verfall und Insektenschäden zu verbessern. |
Verglasungsmaterial | Ein Schleifglas ist Standard, aber doppelte Optionen werden für eine verbesserte Energieeffizienz immer beliebter. Das Glas kann für eine ungehinderte Ansicht klar sein oder getönt werden, um Blendung und Wärmegewinn zu verringern. Einige Spezialgläser, wie frostiges oder strukturiertes Glas, können für Privatsphäre oder dekorative Zwecke verwendet werden. |
Dichtungsmaterial und Dichtungsmaterial | Dichtmittel und Dichtungen auf Silikonbasis und Dichtungen werden am Fensterrahmen und zwischen den Glasscheiben verwendet. Sie erzeugen eine enge Dichtung, verhindern die Luft- und Wasserinfiltration und verbessern sowohl die Energieeffizienz als auch die Schalldichtheit. |
III. Hardware | |
Scharniere | Messing- oder Edelstahlscharniere werden normalerweise installiert. Sie bieten einen reibungslosen Betrieb und eine zuverlässige Kapazität der tragenden Kapazität. Einige Scharniere verfügen über einstellbare Funktionen, um im Laufe der Zeit eine ordnungsgemäße Fensterausrichtung zu gewährleisten. Scharniere im antiken Stil können für Erbe oder traditionelle Designs ausgewählt werden. |
Riegel | Einstiegsresseln oder Fensterriegel werden häufig verwendet. Leichenschlösser bieten ein hohes Maß an Sicherheit, während Fensterriegel für den täglichen Gebrauch bequemer sind. Sie können aus Messing oder anderen langlebigen Metallen bestehen und in verschiedenen Stilen erhältlich sind, um der Ästhetik des Fensters zu entsprechen. |
Griffe | Die Fenstergriffe bestehen normalerweise aus massivem Metall wie Messing oder Schmiedeeisen. Sie sind ergonomisch für einen komfortablen Griff und einen einfachen Betrieb ausgelegt. Handgefertigte oder dekorative Griffe können dem Fenster einen Hauch von Charme verleihen und das Gesamtaussehen des Gebäudes verbessern. |
IV. Leistungsmerkmale | |
Ästhetischer Anreiz | Die natürliche Schönheit des Holzes verleiht den Fenstern einen warmen und einladenden Look. Sie mischen sich gut in traditionelle, rustikale und sogar einige moderne Architekturstile und verleihen dem Gebäude Charakter. |
Energieeffizienz | Obwohl nicht so energieeffizient wie einige moderne Materialien, können die ordnungsgemäße Isolierung und Doppelglas-Optionen die Leistung des Fensters erheblich verbessern. Das Holz selbst sorgt auch für eine natürliche Isolierung. |
Schallschutz | Die Kombination des Holzrahmens und der versiegelten Konstruktion trägt dazu bei, das externe Geräusch zu verringern und eine ruhigere Innenumgebung zu schaffen. |
Haltbarkeit | Mit ordnungsgemäßer Erhaltung und Behandlung können Holzfenster Jahrzehnte dauern. Die Verwendung hochwertiger Harthölzer und langlebiger Hardware gewährleistet einen langfristigen Service. |
Umweltfreundlichkeit | Wood ist eine erneuerbare Ressource, die diese Fenster zu einer nachhaltigeren Wahl im Vergleich zu einigen nicht erneuerbaren Materialien macht. |
Merkmale